Fairtrade-Gemeinde Brannenburg

Bewerbungsunterlagen eingereicht
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Brannenburg waren sehr aktiv und verbreiten den Fairtrade-Gedanken im Dorf. So kann man auf der Homepage der Gemeinde Brannenburg Aktuelles zu Aktionen auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde finden (https://www.brannenburg.de/faire-gemeinde-brannenburg). Auf Instagram gibt es Neues unter fairtrade_brannenburg.
Auch die Brannenburger Geschäftsleute beteiligen sich an dieser Entwicklung. Neben dem ehrenamtlich geführten Weltladen Brannenburg, der seit nunmehr fast 40 Jahren ausschließlich fair produzierte und gehandelte Produkte im Sortiment hat, kann man auch z. B. im Bioladen Kraut & Rüben Fairtrade-Lebensmittel oder im Sportgeschäft Weiss fair produzierte Fuß- und Handbälle erwerben.
Die Maria-Caspar-Filser-Schule hat nun die Voraussetzungen als Fairtrade-Schule geschaffen, und die Zertifizierungsurkunde wurde im November überreicht. Der katholische Pfarrverband und die Gemeinde Brannenburg bestücken ihre Geburtstags-Geschenkkörbe mit Fairtrade-Produkten vom Weltladen, und in der evangelischen Kirchengemeinde werden Fairtrade-Produkte bei Kirchenveranstaltungen etc. angeboten. Am 23.07.2022 fand der vom Pfarrgemeinderat Degerndorf organisierte Regionalmarkt u. a. mit einem Weltladen-Stand statt. Hier zeigt sich, dass regional und fair zusammengehören. Faire Preise für Produzenten zu sichern, ist weltweit nötig. Nur so kann soziale Gerechtigkeit erreicht werden.
Es rührt sich also einiges in Brannenburg. Der oben abgebildete Flyer ist im Fremdenverkehrsamt, in den Geschäften mit Fairtrade-Angeboten oder im Weltladen zu bekommen.
Die Bewerbungsunterlagen als Fairtradetown liegen Fairtrade Deutschland zwischenzeitlich vor. Wir warten gespannt auf die Rückmeldung.